Dienstleistungsbewertung und Mystery Shopper-Programm Philadelphia Consulting verwendet ein umfangreiches Verfahren zur Entwicklung, Evaluierung und Durchführung von Dienstleistungsbewertungen und Mystery Shopper-Programmen. Beide Kontrollinstrumente sind äußerst objektiv und daher ideal, um Spitzenleistungen im Service-Bereich zu erreichen. So lassen sich mit ihrer Hilfe die Verhaltensweisen bei der Bereitstellung von Dienstleistungen feststellen. Diese werden – zusammen mit entsprechenden Empfehlungen – in regelmäßen Abständen an das Management weitergeleitet. Daraus ergeben sich folgende Vorteile: • Spitzenleistungen werden erkannt und belohnt • Probleme werden frühzeitig sichtbar oder können präventiv bekämpft werden • Mitarbeiter werden zu kontinuierlichen Spitzenleistungen angespornt • Die Effizienz von Verkauf und Vertrieb wird gesteigert • Vertriebs- und Dienstleistungspersonal werden motiviert • Das Bewusstsein für den korrekten Umgang mit den Kunden steigt • Es existieren feste Bewertungskriterien, um die Leistungen einzelner Mitarbeiter besser einzuschätzen
Philadelphia Consulting hat dieses System bereits erfolgreich im Öffentlichen Dienst, im Banken-, Versicherungs- und Dienstleistungssektor angewendet. Des Weiteren wurden spezielle Werkzeuge für bestimmte Branchen wie beispielsweise die Telekommunikationsindustrie, der Einzelhandel oder die Versorgungswirtschaft entwickelt. |